Die Ostdeutsche Meisterschaft und die Ostdeutschen Finals 2025
Am 20. und 21. September 2025 war Glindow erneut Austragungsort für die Ostdeutsche Meisterschaft (ODM) sowie die Ostdeutschen Finals (ODF). Ein Wochenende voller sportlicher Wettkämpfe, guter Verpflegung und viel Sportgeist.
Der Wettkampfmodus war derselbe wie in den Jahren davor: Am Samstag, bei der Ostdeutschen Meisterschaft, wurde die 720er-Runde geschossen, während es am Sonntag bei den Ostdeutschen Finals mit einer Qualifikationsrunde über 36 Pfeile und anschließenden Finals bis zum letzten Treffer weiterging.
Teilgenommen haben am Samstag 195 Bogensportler und am Sonntag 53 Bogensportler.
Samstag: Ostdeutsche Meisterschaft
Am Samstag stand die klassische 720er-Runde auf dem Programm. Die rund 200 Bogenschützinnen und -schützen kämpften bei sehr warmen Bedingungen um die Titel. Wir vom Verein konnten dabei mit folgenden Ergebnissen überzeugen:
-
Mattis B. (Recurve Schüler A) – 1. Platz 🥇
-
Ole S. (Recurve Schüler B) – 6. Platz
-
André H. (Einsteiger Erwachsene) – 2. Platz 🥈
-
Ulrike U. (Einsteiger Erwachsene) – 11. Platz
-
Luca H. (Einsteiger Nachwuchs) – 4. Platz
-
Arno J. (Recurve Master) – 8. Platz
-
Manfred S. (Recurve Master) – 11. Platz
-
Oliver K. (Recurve Senioren) – 6. Platz
-
Dieter B. (Compound Senioren) – 3. Platz 🥉
-
Jan S. (Blankbogen Herren) – 1. Platz 🥇
-
Oskar B. (Blankbogen Junioren) – 1. Platz 🥇
Sonntag: Ostdeutsche Finals
Am Sonntag folgte die Entscheidung im Finalmodus: Nach einer Qualifikationsrunde über 36 Pfeile kämpften die Schützinnen und Schützen in wirklich spannenden Duellen um die Platzierungen. Auch hier mischte unser Verein kräftig mit:
-
André H. (Recurve , 70 m) – 12. Platz
-
Arno J. (Recurve, 60 m) – 8.Platz
- Manfred S. (Recurve, 60 m) – 11. Platz
-
Oliver K. (Recurve, 60 m) – 16. Platz
-
Dieter B. (Compound, 50 m) –10. Platz
-
Jan S. (Blankbogen, 50 m) – 2. Platz 🥈
Internationale Gäste aus Polen
Eine besondere Freude war die Teilnahme unserer polnischen Freunde:
-
Vom Verein Defmar Police waren ursprünglich fünf Schützen gemeldet. Leider mussten drei krankheitsbedingt absagen – doch zwei Sportler ließen es sich nicht nehmen, trotzdem die Reise nach Glindow anzutreten.
-
Außerdem durften wir Schützinnen und Schützen von KS Burza Borowa Wieś willkommen heißen.
Es war uns eine große Freude, sie bei uns dabeizuhaben! 🤝🇵🇱🇩🇪
Fazit
Das Turnierwochenende zeigte erneut, wie lebendig und gefragt der Bogensport in Glindow ist. Zahlreiche Plazierungen, spannende Matches und unsere internationale Gäste machten die ODM und ODF 2025 zu einem echten Highlight der Saison.
Ein großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die das Event mit ihrem Einsatz möglich gemacht haben – sei es bei Organisation, Aufbau oder Versorgung. Mit diesem Erfolg verabschieden sich die Glindower Schützinnen und Schützen in die Wintersaison, um im nächsten Jahr nahtlos daran anzuknüpfen.
Alle Ergebnisse gibt's hier: Samstag, Sonntag
Bericht: Alicia Müller, Fotos: Diana Stollberg
Hier findet Ihr die Berichte zu den ODM 2020, 2021, 2022, 2023 und 2024